Die Autor:innen des Sammelbands behandeln aktuelle Herausforderungen im Feld der politischen Bildung, welche Ziel vielfältiger Versuche von Einhegung, Einebnung und Begrenzung ist. Hierzu werden gesellschaftspolitische Rahmungen vorgenommen, um die Spezifik des Feldes als ‘Kampffeld’ deutlich zu machen. Anschließend sind exemplarische Schauplätze ausgeführt, die sowohl konkrete Handlungsfelder der schulischen wie außerschulischen politischen Bildung in den Blick nehmen als auch konzeptionelle und theoretische Debatten hinsichtlich der Modi von Angriffen und Entgegnungen abbilden.
Bibliographische Angaben

2024
214 Seiten
€ 25,00
9783896911315
Dateien
- Inhaltsverzeichnis und Einleitung pdf, 185.81 KB